Täglich begegnet man in der Schule "Erzeugnissen" von SchülerInnen, bei denen man denkt, "könnte ich das auch!". Der zweite Gedanke als Pädogoge ist dann: "Wow, wie hat die Kollegin das geschafft". So bei den Kunstwerken der Klasse 2a, die sich mit ihrer Kunstlehrerin Frau Schefski-Heidelberg auf die Spuren anerkannter Künstler begeben haben. Picasso hat einmal gesagt, dass er sich sein Leben lang bemüht hat, dem darstellenden Zeichnen von Kindern nachzukommen. An einigen Beispielen unserer Kinder ist das wundersame dieses Anspruchs nachzuspüren. Übrigens: In der Zeit, in der Frau Schefski-Heidelberg die Kinder der 2a den Zauber der Malerei erfahren lässt, gelingt es Frau Scherer im musikalischen Erleben.
Tag für Tag große und kleine Geschichten aus der Grundschule in Wiesbaden-Klarenthal.
Dieses Blog durchsuchen
Dienstag, 14. April 2009
KünstlerInnen
Täglich begegnet man in der Schule "Erzeugnissen" von SchülerInnen, bei denen man denkt, "könnte ich das auch!". Der zweite Gedanke als Pädogoge ist dann: "Wow, wie hat die Kollegin das geschafft". So bei den Kunstwerken der Klasse 2a, die sich mit ihrer Kunstlehrerin Frau Schefski-Heidelberg auf die Spuren anerkannter Künstler begeben haben. Picasso hat einmal gesagt, dass er sich sein Leben lang bemüht hat, dem darstellenden Zeichnen von Kindern nachzukommen. An einigen Beispielen unserer Kinder ist das wundersame dieses Anspruchs nachzuspüren. Übrigens: In der Zeit, in der Frau Schefski-Heidelberg die Kinder der 2a den Zauber der Malerei erfahren lässt, gelingt es Frau Scherer im musikalischen Erleben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen