5000,00 € überreichten die Vertreter des Lions-Club in Anwesenheit von Herrn Stadtrat Gossmann als Spende an den Fitmachertisch. Alle hatten sich im Raum 107 zusammen gefunden, der zwischenzeitlich Asyl für die 28 Kinder der Grundschule und deren Betreuerinnen bot.
Nach den Herbstferien wird dieses Betreuungsangebot, dass die Schulleitung der Grundschule zusammen mit dem Volksbildungswerk Klarenthal aufgebaut hat, in die Räume des Gemeinschaftszentrums Klarenthal umziehen. Dort sind bessere und angemessenere Räumlichkeiten vorhanden, die den Ansprüchen der Kinder und der Qualität des Betreuungsangebots mehr entgegen kommt.
Die Geldsumme wird zum Aufbau einer Hausaufgabenhilfe verwendet. Aus diesem Betrag lässt sich eine 400,00 €-Stelle für ein Jahr finanzieren.
Damit hat sich die Qualität des Betreuungsangebots deutlich gesteigert. Wir hoffen nun, dass der privaten Initiative endlich weitere Maßnahmen des Schulträgers folgen, um die Betreuungsmisere in Klarenthal wirkungsvoll und aktiv zu begegnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen